Spannendes und wissenswertes rund um die Themen Investment, Finanzierung und Versicherungen

Aktuelle Blogbeiträge bei SimonFinance.com:

Wenn Sie von Zeit zu Zeit meine Homepage besuchen, wird sich ein Besuch dieser Rubrik lohnen, denn ich liefere in periodischen Abständen Neuigkeiten, Wissenswertes und Produktinformationen rund um die Themen meiner Dienstleistung.

Wenn Sie einen Artikel spannend und nützlich finden, dann hinterlassen Sie gerne ein Feedback, sollten Sie dazu fragen haben, so können Sie mich gerne kontaktieren.

Berufsunfähigkeitsversicherung – wie sinnvoll sind Alternativen?

Die Absicherung der Arbeitskraft ist extrem wichtig. Mit einer echten Berufsunfähigkeitsversicherung ist man rundum geschützt. Aber wie sinnvoll sind Alternativen wie Grundfähigkeitsversicherung, Schwere-Krankheiten-Schutz oder private Erwerbsunfähigkeitsversicherung? Die Grundfähigkeitsversicherung zahlt eine private Rente, wenn bestimmte Fähigkeiten wie Sehen, Sprechen oder Treppensteigen verloren gehen. Allerdings deckt sie nicht jede Ursache für Berufsunfähigkeit ab, insbesondere keine seelischen Erkrankungen, […]

Girokonto für junge Leute? Das sind die Regeln

Viele haben schon als Schüler ihr eigenes Girokonto – und das Beste daran: Banken bieten das Juniorkonto meist kostenlos an. Allerdings gelten für minderjährige Kontoinhaber spezielle Regeln. Schon mit sieben Jahren werden Kinder beschränkt geschäftsfähig und dürfen selbst ein Konto besitzen. Je nach Geschäftsbedingungen der Bank muss der Nachwuchs oft allerdings 12 oder 14 Jahre […]

Mehrfachversicherung vermeiden und sparen    

Mehrfachversicherung kommt häufiger vor, als viele vermuten. Oft entsteht sie unbeabsichtigt, etwa wenn Partner zusammenziehen und beide ihre Hausratversicherung behalten. Um unnötige Überschneidungen zu vermeiden, sollte man seinen Versicherungsschutz regelmäßig auf den Prüfstand stellen. Mehrfachversicherung tritt auf, wenn mehrere Versicherungspolicen dasselbe Risiko oder denselben Schaden abdecken. Beispiel: Wer Mitglied im Mieterverein ist, genießt dort bereits […]

Fußball mit dem höchsten Verletzungsrisiko

Sport fördert die Gesundheit, doch gerade Fußball birgt hohe Verletzungsrisiken. Freizeitfußballer sollten daher unfallversichert sein. Die private Unfallversicherung ist eine sinnvolle Ergänzung zur Krankenversicherung und bietet umfassenden Schutz – nicht nur beim Sport. Fußball ist die populärste Sportart hierzulande, mit rund 7,4 Millionen aktiven Spielern in über 24.000 Vereinen. Verletzungen sind dabei keine Seltenheit, sie […]

Zum Berufsstart richtig versichert     

Wer als junger Mensch ins Berufsleben startet, setzt in Versicherungsfragen oft falsche Prioritäten. Zuerst sollten die wichtigsten Grundrisiken abgesichert werden: Private Schadenhaftung, Krankheit und Berufsunfähigkeit. Wer Schäden verursacht, muss dafür haften, und zwar in voller Höhe. In der privaten Haftpflichtpolice der Eltern sind junge Leute nur bis zum Abschluss der Erstausbildung mitversichert, danach benötigen sie […]

Reiserecht: Wie weit sind „wenige Gehminuten“?

Handelt es sich noch um „wenige Gehminuten“ zum Strand, wenn ein Hotel 1,3 Kilometer vom Meer entfernt liegt?  Eine enttäuschte Urlauberin hatte auf Schadenersatz und Kostenerstattung für ein Ersatzhotel geklagt, das Amtsgericht München traf eine klare Entscheidung. Die Frau, die mit ihrer neunjährigen Tochter nach Costa Rica gereist war, klagte nach der Rückkehr gegen den […]

Unfallschaden selbst zahlen, um Rückstufung zu vermeiden?

Ein Autounfall ist besonders ärgerlich, wenn man als Verursacher einen Teil seines Schadenfreiheitsrabatts verliert und der Beitrag zur Kfz-Versicherung dann über Jahre hinweg steigt. Daher kann es sinnvoll sein, kleinere Schäden selbst zu zahlen. Aber wann genau lohnt sich das? Die Kfz-Haftpflichtversicherung übernimmt Schäden, die man an fremden Fahrzeugen verursacht, während die Vollkasko für selbst […]